Yang Sheng 养生

Die Kunst ein gelingendes Leben zu führen beschäftigte sowohl die antiken Philosophen Griechenlands, als auch Chinas.
Sophia - die Weisheit - wurde im Sinne der praktischen Weisheit, also Tüchtigkeit, Lebensklugheit und Umsicht verstanden. Sie hat nicht unbedingt mit Gelehrtheit oder Intelligenz zu tun. Man kann sehr intelligent sein und trotzdem einem Betrüger hereinfallen.

Drawing of chinese people drinking tea on a rock

Yang Sheng - die Kunst der Lebenspflege - versteht sich mehr als praktische Anleitung zur Erhaltung der Gesundheit im geistigen und körperlichen Sinn.

Das Ideal wurde so formuliert:
Hundert Jahre alt zu werden und dabei geistig frisch an der Welt und seinen Mitmenschen interessiert zu sein, seine Gliedmaßen bewegen zu können, also seine Fitness zu pflegen und in heiterer Gelassenheit mit den Themen des Lebens umzugehen.

Ein Weiser namens Gao Lian beschreibt es so:
„Es ist der Mensch selbst und nicht der Himmel, der sein Leben leitet. Wer mit sich selbst in jungen Jahren Missbrauch treibt, stirbt jung, während derjenige, der sein Leben pflegt, sich eines langen Lebens erfreut.“

Es sollte also sowohl äußerlich - Waidan 外但 - , als auch innerlich - Neidan 内 但- an sich gearbeitet werden.

  • Äußerliche Methoden meinen Ernährung, Umgang mit den Rhythmen des Lebens im Sinne der Organuhr, ausreichend Schlaf, ein gesundes Verhältnis zwischen Arbeit und Erholung, mäßiger Umgang mit Alkohol, ein erfülltes Sexualleben.

  • Innerliche Methoden dienen der Kultivierung des Geistes, der Meditation und Entspannung, um heitere Gelassenheit zu erlangen.

Ein Chinesisches Sprichwort sagt:
„Ärger beschleunigt das Altern, Lachen macht dich jünger.“ 
Ein Chinesisches Sprichwort sagt:
„Ärger beschleunigt das Altern, Lachen macht dich jünger.“ 
Besuchen Sie auch meinen Blog für mehr Artikel rund ums Thema Yang Sheng, Entspannung, Qigong, Ernährung, etc.
Blog

YANG SHENG
Die Kunst der Lebenspflege