Entspannung

Qigong
气功

Qigong ist eine aus der Daoistischen Philosophie entstandene Bewegungsform. Atem und Bewegung in Harmonie dienen zur Lebenspflege (yangsheng), zur Erhaltung von Gesundheit und ewigen Jugend. Entspannung erhöht die Konzentration, Meditation macht gelassen, Bewegung hält flexibel. Nur ein beweglicher Körper beherbergt auch einen beweglichen Geist!
Qigong ist eine Bewegungsform, die Atmung, Entspannung und Meditation kombiniert. Ursprünglich ab dem 2.-4. Jahrhundert in daoistischen Schulen gelehrt, sollte es der „inneren Kultivierung“- Nei Gong 内功 - des Menschen dienen. Damit war gemeint, die Einheit von Geist - Körper -Spiritualität zu erlangen, wie es im Antiken China hieß „ein wahrer Mensch -zhen ren 真人“ zu werden.



Heute wird Qigong in China, ähnlich wie im Westen besonders zur Stressbewältigung und Entspannung eingesetzt. Teilweise auch unterstützend bei Erkrankungen, wie Asthma, Bluthochdruck, Depressionen, Reizdarm, Spannungskopfschmerzen, sowie Schlafstörungen, angewendet.
Erfahren Sie hier in diesen Artikeln mehr über Qigong sowie Themen rund um Entspannung
